
»Rückenwind für Ihre Unternehmensgründung in den USA und Deutschland«
Erfolgreiche Unternehmensgründungen erfordern Vorbereitung
Eine Unternehmensgründung will immer gut geplant und vorbereitet sein – insbesondere dann, wenn Sie vorhaben, im deutschen oder im US-amerikanischen Ausland zu gründen.
Zunächst steht die Wahl der geeigneten Rechtsform an: Häufig gewählte Rechtsformen ausländischer Gründer und Investoren in den USA sind die Limited Liability Company (LLC) und mit großem Abstand dahinter die Corporation (C Corp). Beide bieten Ihnen eine Haftungsbeschränkung, unterscheiden sich aber in der Besteuerung, der Kapitalbeschaffung und der Verwaltung. Aus ähnlichen Gründen wählen viele ausländische Gründer in Deutschland die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).
Als Nächstes müssen Sie Ihr Unternehmen in einem Bundesstaat bzw. in einem Bundesland registrieren. Diese Wahl kann wiederum Einfluss auf Ihre Gründungskosten, Steuern oder Fördermöglichkeiten haben.
Ihr Start-up registrieren
Mit dem Ausfüllen der für Ihre Unternehmensgründung notwendigen Dokumente geht es schließlich an administrative Eingemachte.
Sie müssen die erforderlichen Gründungsdokumente ausfüllen und einreichen, um Ihr Unternehmen offiziell zu registrieren. In Deutschland geschieht dies je nach gewählter Rechtsform bei der lokalen Gewerbebehörde (Gewerbeamt) oder im Handelsregister. Selbstverständlich benötigen Sie für beide Länder auch eine entsprechende Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis und müssen sich bei den Sozialversicherungsbehörden melden. Zudem sollten Sie sich frühzeitig um eine auf Ihr geschäftliches Vorhaben optimierte Steuergestaltung kümmern.
NAP: Partner im Gründergeist
Lassen Sie sich von den vielen Aufgaben, die mit Ihrer Unternehmensgründung in den USA oder Deutschland verknüpft sind, nicht abschrecken. Dafür gibt es schließlich die North Atlantic Partners und unsere umfänglichen Leistungen rund um Ihren geschäftlichen Idealstart. Wir begleiten Ihren gesamten Gründungsprozess und stehen Ihnen in allen unternehmens- und steuerrechtlichen Fragen zur Seite. Neben unserer dezidierten Beratung kümmern wir uns selbstverständlich auch um alle Registrierungen und übernehmen gerne auch die Kommunikation mit den lokalen Behörden.

Ihr Ansprechpartner
Sie haben ein konkretes Anliegen oder weitere Fragen zu unseren Leistungen? Schreiben Sie uns gerne an. Wir melden uns schnell und persönlich bei Ihnen zurück.
