»Punktladung Ihres Investments dank professioneller Organisation«

Steuervorschriften Deutschland und den USA

Die Wahl der Gesellschaftsform und Anwendung der korrekten Rechnungslegung 

Auch die Wahl der passenden Gesellschaftsform für das Investment, beispielsweise GmbH, AG oder KG in Deutschland bzw. Corporation, Limited Liability Company (LLC) oder Partnership in den USA. ist entscheidend. Jede Gesellschaftsform bringt schließlich unterschiedliche steuerliche, rechtliche und organisatorische Konsequenzen mit sich.  
Das vielleicht wichtigste Instrument bei der Organisation Ihres Investments ist die Anwendung der korrekten Rechnungslegung. Für Investitionen in Deutschland hat die EU die IFRS (International Financial Reporting Standards) vorgeschrieben. Diese unterscheiden sich in einigen Punkten von den US-GAAP (United States Generally Accepted Accounting Principles), die in den USA angewendet werden. Unterschiedliche Ansätze gibt es zum Beispiel bei der Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten, Leasingverhältnissen oder Finanzinstrumenten. 

Fundierte Beratung rund um Ihr Investment

Sie merken: Eine allgemeingültige, standardisierte Vorgehensweise zur Investitionsorganisation oder der Buchführung kann nicht getroffen werden. Dafür gibt es bei den Rechtsformen, lokalen Vorschriften und unterschiedlichen Regularien einfach zu viele Konstellationen. Standardlösungen sind allerdings eh nicht unser Ding. Darum behandeln wir jedes Unternehmen individuell und erstellen Reportings ausschließlich nach Maßanfertigung. Mit den daraus gewonnenen Daten und unserer erfahrenen Expertise leiten wir passgenaue Empfehlungen ab und geben Ihnen eine fundierte betriebswirtschaftliche Einschätzung zu Ihrer Investition. 

Ihr Ansprechkontakt

Haben Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung oder dem Bewerbungsprozess? Wir haben für Sie alle passenden Antworten und freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktformular

Datenschutz: Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung